Warengruppenmanagement
Passgenaue Ansätze für Ihre Geschäftsanforderungen
Überlegen Sie, wie Sie den stetigen und erhöhten neuen Anforderungen im indirekten Einkauf effizient begegnen? Beobachten Sie die zunehmende Verschmelzung von Dienst- und Beratungsleistungen mit IT-Umsetzungsleistungen wie Softwareentwicklung und Systemintegration? Spüren Sie bereits den Fachkräftemangel bei Ihren Dienstleistern? Werden Verträge durch zunehmende gesetzliche und regulatorische Änderungen immer komplexer?
Als Einkaufsexperten implementieren und optimieren wir das Management Ihrer Categories. Unsere Spezialisten unterstützen Sie bei Ihren komplexen Sourcing Vorgängen und führen Sie sicher durch Ausschreibungsprozesse und Vertragsverhandlungen. Darüber hinaus sichern wir Ihnen durch permanente Marktbeobachtung ein breites Know-how in den Warengruppen und deren Entwicklungen zu.
Profitieren Sie bei dem Sourcing indirekter Materialien und Dienstleistungen von unserer Expertise in den unterschiedlichen Märkten.
Unser Serviceangebot für Sie
Erarbeitung von intelligenten Beschaffungsstrategien − zugeschnitten auf Ihre Anforderungen und Rahmenbedingungen (Strategieworkshops) |
Ableitung der wirksamsten Beschaffungswege und Einkaufshebel (Hebelworkshops) |
Professioneller Einsatz modernster Einkaufsmethoden (Einkaufstoolworkshops) |
Durchführung und Bewertung von Analysen (Einkaufsvolumen, Warengruppen, Benchmarks) |
Priorisierung von bestehenden sowie Identifikation relevanter, künftiger Top-Lieferanten |
Preferred supplier und preferred customer Konzepte |
(Neu-)Gestaltung von Vertragsbündeln und Preismodellen |
Prozessbegleitung komplexer Ausschreibungs- und Vergabeverfahren inklusive Pitches |
(Neu-)Verhandlung von Vertragsbedingungen bzw. Coachings zur Verhandlungsführung |
Ermittlung und Darstellung von Savings und Cost Avoidance (Einsparungen und Kostenvermeidung) |
Vertragsmuster und -anlagen |
Entwicklung und Koordination individueller Rahmenverträge für kontinuierliche, gebündelte Bedarfe |
Lieferantenmanagement: Qualifizierung, Bewertung und Entwicklung |
Unterstützung bei der Einführung und Umsetzung aktueller Entwicklungen (z. B. im Bereich der Nachhaltigkeit: Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, CO2 Ziel/Bilanz, Code of Conduct) |
Eskalationsberatung |
Standardisierung |
Lizenzmanagement |
Katalogmanagement |